Bärlauch Verwechslung

Bärlauch Verwechslung

Wenn der Bärlauch im Frühjahr seine Blätter aus dem Waldboden treibt, lässt dies so manches Sammlerherz höherschlagen. Bärlauch gehört zu den Zwiebelgewächsen und besitzt daher eine Schärfe, wie wir sie von Zwiebeln oder Knoblauch kennen. Er ist sehr gesund und es...
Ginkgo biloba, Trauma und Homöopathie

Ginkgo biloba, Trauma und Homöopathie

Ginkgo biloba ist eine uralte Pflanze. Sie gehört zu den Samenpflanzen und kann über 1000 Jahre alt werden. Sie hat sogar den Atombombenangriff überlebt! Im Herbst verfärben sich die Ginkgobäume goldgelb. Der Ginkgo steht für Hoffnung, Fruchtbarkeit, Unbesiegbarkeit...
Sprossen – gesunde Winternahrung

Sprossen – gesunde Winternahrung

Im Winter kehrt in der Natur Ruhe ein, so dass die vitaminreiche grüne Power aus dem Garten etwas reduziert ist. Das ist die Jahreszeit, wo ich gerne das Sprossenglas hervorhole um Samen spriessen zu lassen. Der Vorgang ist ganz einfach und die Ernte reichlich. In...
Blau blüht der Enzian mit Homöopathie

Blau blüht der Enzian mit Homöopathie

Gerne erzähle ich Ihnen ein persönliches Erlebnis über die Anwendung von Homöopathie bei meinen Enzianen auf dem Balkon. Ich hatte diese ein paar Jahre zuvor von einem anderen Balkonstandort gerettet und in meinen Kasten eingepflanzt. Im Frühjahr gab es manchmal...

Hilft Homöopathie bei polyzystischen Ovarien?

Was sind polyzystische Ovarien? Eine der häufigsten hormonellen Erkrankungen, von der etwa 4-12% der gebärfähigen Frauen betroffen sind. Es sind keine Zysten im eigentlichen Sinn, sondern vergrösserte Eierstöcke aufgrund vieler kleiner Eibläschen, die wachsen und...