von Erika Hirsch | 7 Nov., 2024 | Homöopathie
Auch in der homöopathischen Behandlung sind Schüssler Salze sehr wertvolle Begleiter. Liegt ein Eisenmangel bzw. ein niedriger Ferritinwert vor, so kann Schüssler Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 helfen. Durch die Potenzierung ist der Wirkstoff in so kleiner Form...
von Erika Hirsch | 3 Okt., 2024 | Homöopathie
An einem Sommertag arbeitete ich im Garten im Treibbeet. Ich wollte das Beikraut entfernen und hatte dazu eine leere Kiste neben mir. Wenig später wurde ich von einer Hornisse umkreist. Im ersten Moment fand ich das nur lästig und wollte sie verscheuchen. «Hau doch...
von Erika Hirsch | 25 Jan., 2024 | Homöopathie
«Na ja, es hat sich wenig verändert…» oder «Super, es ist besser geworden!» Beide Rückmeldungen sind für Homöopathen wichtig. Wenn ein Mittel wenig Wirkung zeigt, kann die Potenz angepasst werden. Oder ein ähnliches Mittel wird verordnet, das den Heilungsprozess...
von Erika Hirsch | 13 Sep., 2023 | Wildpflanzen
Das Chörblichrut gehört zu den Doldenblütlern und wird auch Süssdolde (Myrrhis odorata) genannt. Sein Geschmack ist anisartig. Es wächst in unserem Garten und ein Blatt davon wandert fast jeden Morgen in’s Müesli. Im letzten Jahr habe ich die Pflanze absamen...
von Erika Hirsch | 4 Feb., 2023 | Wildpflanzen
Wenn die Spitzen vom Bärlauch aus dem Waldboden treiben, dauert es nicht mehr lange, bis die Sammelzeit beginnt. Bärlauch gehört zu den Zwiebelgewächsen und hat eine ähnliche Schärfe wie Zwiebeln oder Knoblauch. Bärlauch ist sehr gesund und man sagt, dass Bären ihre...
von Erika Hirsch | 23 Jan., 2023 | Homöopathie
Ginkgo biloba ist eine uralte Pflanze. Er gehört zu den Samenpflanzen und kann über 1000 Jahre alt werden. Ginkgo hat den Atombombenangriff auf Hiroshima überlebt und war die erste Pflanze, die nach der Katastrophe wieder austrieb! Der Ginkgobaum ist sehr robust, er...
von Erika Hirsch | 30 Nov., 2022 | Ernährung
Wenn die kalte Jahreszeit einkehrt (und nicht nur dann) gibt es eine tolle Möglichkeit, weiterhin vitaminreiches Grün zu ernten. In einem Glas lassen sich Sprossen ziehen, das ist einfach und die Ernte ist ergiebig. 1-2 Esslöffel Samen werden im Wasser eingeweicht....
von Erika Hirsch | 29 Okt., 2022 | Homöopathie
Eine meiner ersten Homöopathieanwendungen bei Pflanzen… Die Enziane hatte ich vor ein paar Jahren aus einem Kübel gerettet, wo sie fast verkümmert waren. Ich pflanzte sie in meinen Balkonkasten ein. Im Frühjahr gab es manchmal wenige Blüten und manchmal auch...
von Erika Hirsch | 15 Sep., 2022 | Homöopathie
Polyzystische Ovarien, eine der häufigsten hormonellen Erkrankungen, von der etwa 4-12% der gebärfähigen Frauen betroffen sind. Es sind keine Zysten im eigentlichen Sinn, sondern vergrösserte Eierstöcke aufgrund vieler kleiner Eibläschen, die wachsen und unter dem...
von Erika Hirsch | 14 Sep., 2022 | Homöopathie
Die wichtigsten Globuli zu Hause zu haben, ist eine gute Sache, besonders auch für Mütter. Wenn sich ein Kind verletzt, hat man schnell ein Mittel zur Hand. Bei Erkältungen, Magen-Darm-Infekten, schmerzhafter Zahnung und anderen akuten Erkrankungen können Globuli aus...