Auch in der homöopathischen Behandlung sind Schüssler Salze sehr wertvolle Begleiter. Liegt ein Eisenmangel bzw. ein niedriger Ferritinwert vor, so kann Schüssler Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 helfen. Durch die Potenzierung ist der Wirkstoff in so kleiner Form verfügbar, dass er von der Zelle aufgenommen werden kann. Die Zelle lernt dadurch wieder, aus der zugeführten Nahrung Mineralstoffe herauszulösen. Eisen, das zuvor nicht mehr verwertet werden konnte, kann nun wieder absorbiert werden. Dies gilt auch für Eisenpräparate, die besser aufgenommen werden können, wenn zusätzlich das Schüssler Salz Nr. 3 eingenommen wird. Man könnte aus diesem Grund die Schüssler Salze auch als Katalysatoren betrachten.
Tabletten, Tropfen, Globuli
Es spielt übrigens keine Rolle, ob Schüssler Salze in Tablettenform, als Tropfen oder als homöopathische Globuli eingenommen werden. In den Tabletten ist üblicherweise Laktose als Hilfsstoff enthalten, in den Tropfen Alkohol und in den Globuli Saccharose. Wichtig ist, mit Schüssler Salzen über einen längeren Zeitraum hinweg immer wieder kleine Impulse zu setzen, so dass der Mineralienhaushalt wieder in Balance kommen kann.
Nagelbettentzündung
Schüssler Salz Nr. 11 Silicea ist ein hilfreiches Mittel bei Eiterungen, das weiss man aus der Homöopathie. Eine Mutter hatte gerade keine Silicea-C30-Globuli zur Hand und gab ihrem Sohn, der seit einigen Tagen unter einer Nagelbettentzündung litt, das Schüssler Salz Nr. 11. Am nächsten Tag entleerte sich der Eiter und das Nagelbeet heilte innerhalb kurzer Zeit ab.
Mineralien regulieren
Schüssler Salze können den Mineralienhaushalt regulieren. Funktioniert unsere «Biochemie», sind wir physisch und psychisch leistungsfähiger. Homöopathische Mittel können nach einer Versorgung mit Mineralien schneller Erfolg bringen, da die Zellen optimal arbeiten.